freenet TV CI+ Modul – DVB-T2 HD TV-Empfang per CI-Plus Modul
Das freenet TV CI+ Modul (freenet TV Modul Nr. 89001) können Sie verwenden, wenn Sie einen Fernseher mit integriertem DVB-T2 HD Tuner (Empfänger) nutzen. Das freenet CI+ Modul wird im Regelfall hinten im CI-Slot des Fernsehers eingesteckt und schon können Sie zahlreiche private TV-Sender über Antenne sehen. Benötigt wird auch ein freenet TV Vertrag, um die Sender zu entschlüsseln.
Wichtig: prüfen Sie, ob Ihr Fernseher DVB-T2 HD zertifiziert ist
Achten Sie beim Kauf eines neuen Fernsehers darauf, dass DVB-T2 nicht gleich DVB-T2 HD nach deutschem Standard ist. In Deutschland wird auf den H.265 bzw. HEVC Standard gesetzt. Bevor Sie das freenet CI+ Modul kaufen, prüfen Sie zuerst, ob Ihre vorhandener Fernseher oder das zu kaufende Gerät das grüne offizielle Logo rechts hat. Wenn Sie unsicher sind, können Sie HIER PRÜFEN, ob Ihr TV Gerät für DVB-T2 HD zertifiziert ist.
Wenn Ihr TV Gerät nicht für DVB-T2 HD nach deutschem Standard zertifiziert ist, benötigen Sie statt des CI+ Moduls einen neuen externen Receiver (Empfänger), wenn Sie auch die privaten Sender über terrestrische Antenne sehen möchten. Wir empfehlen Ihnen:
Prüfen Sie vor der Entscheidung für DVB-T2 HD auch, ob Sie im Empfangsgebiet wohnen.
Wozu benötigt man das freenet TV CI+ Modul für den Fernseher?
Seit dem 29.03.2017 und noch bis Mitte 2019 wird das alte Antennenfernsehen DVB-T bundesweit abgeschaltet. Die privaten Sender werden künftig über DVB-T2 HD ausschließlich verschlüsselt in HD-Qualität ausgestrahlt. Um diese am Fernseher mit integriertem DVB-T2 HD Empfangsmodul zu entschlüsseln, benötigen Sie das freenet TV CI+ Modul sowie ein freenet TV Abo (Vertrag). Monatlich fallen 5,75 € Gebühr an, um die meisten privaten Sender zu sehen, also 69 € im Jahr. Dies ist der gleiche Preis, der auch für die privaten HD Sender über Satellit anfällt. Pro TV-Gerät wird ein eigener Empfänger und Vertrag benötigt. Hier bestellen
Wie funktioniert das freenet TV Modul (CI+ HD Modul)
Wenn Ihr TV-Gerät für DVB-T2 HD geeignet ist, sollten Sie (im Regelfall an der Rückseite des Fernsehers) einen CI-Slot haben. Dort wird das gekaufte freenet TV CI+ Modul einfach eingesteckt (siehe auch unser Video-Testbericht). Die Freischaltung eines des freenet TV Abos erfolgt direkt auf die Serienummer des CI-Moduls, es wird also KEINE Smartcard o.ä. benötigt, wie man es vielleicht von Sky kennt. Wenn Sie statt des Abos eine Guthabenkarte im Handel gekauft haben, wird diese also auch nicht in das CI-Modul gesteckt, sondern das Guthaben wir online aktiviert und dann Ihrem CI+ Modul zugeordnet. Einfacher ist natürlich ein Vertrag mit monatlicher Grundgebühr, damit Sie nicht jährlich dran denken müssen, das Guthaben zu erneuern. Wenn Sie das freenet TV HD Modul zudem zusammen mit einem neuen freenet TV Vertrag bestellen, sichern Sie sich einen günstigen Vorzugspreis und sparen so noch Geld.
Details freenet TV Modul für DVB-T2 HD (mit 4K / UHD Unterstützung)
Aktion: statt einmalig 79,99 € erhalten Sie das Modul bei uns günstiger. Sie zahlen einmalig nur 19,95 € und 24 Monate je 2,24 € (53,76 €) = Gesamtpreis 73,71 €. Dazu kommen die Kosten für das freenet TV Abo von 5,75 € je Monat. Sie zahlen also einmalig 19,95 € und dann in den ersten 24 Monaten je 7,99 €. Ab dem 25. Monat (wenn Sie nicht kündigen) fallen nur noch die Gebühren für freenet TV in Höhe von 5,75 € monatlich.
Bestellung freenet TV CI+ Modul für DVB-T2 HD Fernseher
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 22. Dezember 2022. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter unabhängiger Partner von freenetmobile / freenet Mobilfunk und TV. Sie möchten nicht von uns beraten werden? Dann geht's freenetmobile.de / freenet-mobilfunk.de / freenet TV.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.